Da die Umstände der weltweiten Corona-Pandemie Musica Sacra International in gewohnter Form unmöglich machen, setzt MODfestivals erstmalig auf eine MSI Online Edition. So kann den Zuhörern der Zugang zu den Inhalten von Musica Sacra International kostenlos im Internet zur Verfügung gestellt werden. Alle Informationen finden Sie hier.
Mehr lesenWir verabschieden uns von einer langjährigen Wegbegleiterin: Marlies Pötzl war als Kulturmensch ein echtes Oberdorfer Original. Sie war für uns eine wahre Freundin. Kritisch und herzlich, hilfsbereit und immer zur Stelle wenn Hilfe benötigt wurde. Dafür sagen wir aufrichtig Danke! Sie hat einen dauerhaften Platz in unseren Herzen.
Mehr lesenIhr Können beweisen die rund 90 jungen MusikerInnen des Orchester der Gymnasien Schwabens beim Abschlusskonzert am Donnerstag, 6. Februar 2020, 19 Uhr in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf mit der Solistin Lillian Heere und einem ansprechenden Programm mit Werken von Dvořák, Saint-Saëns und Ljadow.
Mehr lesenWie jedes Jahr wird dabei ein spezielles "Motto" das Programm des Abschlusskonzert der BFS Dinkelsbühl bestimmen: 2020 stehen die Songs von JOHN MAYER im Mittelpunkt.
Mehr lesenMehr Musik! Um dies zu ermöglichen, wurde das ehemals kurfürstliche Schloss zu Marktoberdorf vor 36 Jahren zur Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf umgestaltet. In Trägerschaft des Bayerischen Musikrats wurde eine Begegnungsstätte für Musiker aller Sparten und Altersgruppen geschaffen.
Mehr lesenQualität, die Freude macht! 12 Jazzorcherster aus ganz Bayern mit rund 300 MusikerInnen kamen zum Landeswettbewerb Bayern von JUGEND JAZZT für Jazzorchester und dem Bayerischen Orchesterwettbewerb Kat E - hier die Ergebnisse.
Mehr lesen12 Big Bands und Jazzorchester aus ganze Bayern kommen vom 22. bis 24.11.2019 zum Landeswettbewerb JUGEND JAZZT Bayern für Jazzorchester in die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf. Hier der ZEITPLAN.
Mehr lesenAbschlusskonzert Bandworkshop, Donnerstag, 21.11.2019, 19 Uhr - Eintritt frei! Eine Woche haben die Schulbands hart an sich und ihrem Programm gearbeitet, nun ist es an der Zeit, dieses auf die Bühne zu bringen!
Mehr lesenEin abwechslungsreiches Konzert mit Sinfonieorchester, Blockflötenchor, Chor, Streichorchester und Blechbläserensemble - Samstag, 16.11.2019, 16 Uhr - Eintritt frei!
Mehr lesenGrundgedanke ist nicht das „Gewinnen“ sondern das Miteinander Musizieren und sich kennen lernen. Um den Begegnungscharakter zu stärken, werden begleitend zum Wettbewerb Workshops mit den Juroren angeboten: 22.11. bis 24.11.2019
Mehr lesen