"Stadt.Land.Schluss." ist ein Symposium, das sich mit der Gestaltung des ländlichen Raums beschäftigt. Das Besondere ist der transdisziplinäre Ansatz: ReferentInnen aus den Bereichen Design, Architektur, Landwirtschaft, Soziologie, Philosophie, Politik und Politikwissenschaft sprechen über aktuelle, gesellschaftsrelevante und wichtige Themen, die das Landleben in den Fokus rücken.
Mehr lesenDas Sinfonieorchester Marktoberdorf gibt am 20.10. um 19 Uhr sein Herbstkonzert. Die Solisten sind Kotowa Machida, Violine und Clemens Weigel, Violoncello. Die Leitung hat Stephan Dollansky. Gespielt werden Werke von Johannes Brahms, Antonin Dvorak, W.A. Mozart, Niels W. Gade und Anatoli Liadow.
Mehr lesenDas Fortbildungswochenende für erfahrene ChorleiterInnen und ChorsängerInnen zu Beginn des Jahres vom 10. bis 12. Januar 2020 - dieses Mal mit Martin Steidler, Professor für Chorleitung und Leiter des Madrigalchors der Hochschule. KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH - AUSGEBUCHT!
Mehr lesenDer Sängerkreis Ostallgäu lädt am Sonntag, 13. Oktober 2019 um 17 Uhr in die Bayerische Musikakademie zum Kreissingen ein. Hierbei stellen sich jedes Jahr wechselnde Chöre aus der Region vor – ein Begegnungssingen für die Sänger*innen untereinander und das herzlich eingeladene Publikum.
Mehr lesenSAGENhaft! machte seinem Titel alle Ehre - Volkslieder, Tänze und der Höhepunkt, die Uraufführung der Suite in vier Sätzen nach Allgäuer Sagen von Wolfram Buchenberg, begeisterten im Festspielhaus Füssen und riß das Publikum am Ende zu standing ovations hin! Wer nicht dabei sein konnte, hat dank dem BR die Chance das Konzert nachzuhören.
Mehr lesenDer praxisnahe Kurs für angehende Kinderchorleiter startet am 10. Oktober in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf und bringt den Teilnehmer*innen in fünf Arbeitsphasen bis Anfang 2021 das Handwerkszeug bei. Der Kurs endet mit der Prüfung zur Erlangung der staatlichen Anerkennung als KinderchorleiterIn in Bayern.
Mehr lesenSAGENhaft! Lieder, Tänze und eine Suite von Wolfram Buchenberg Ein Gemeinschaftsprojekt des Chorverbandes Bayerisch-Schwaben, des Bayerischen Sängerbundes und der Stadtkapelle Marktoberdorf
Mehr lesenDie großartige Janina Fialkowska kommt wieder mit sechs außergewöhnlichen jungen Pianisten in die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf, um mit ihnen zu arbeiten. Sonntag, 8. bis Donnerstag, 12. September 2019 - alle Details zu den Konzerten
Mehr lesenAm letzten Tag des erstmals stattfindenden International Vocal Jazz Camps mit den renommierten New York Voices sowie den zusätzlichen Dozenten Matthias Becker und Anne Czichowsky, darf man sich auf ein spannendes Event freuen: das Abschlusskonzert der Ensembles der Vocal-Camper, die die ganze Woche über mit den Dozenten gearbeitet haben. Freitag, 30.08.2019, 16 Uhr
Mehr lesenErdig swingende Jazztradition trifft auf Klassiker der Popgeschichte, Eigenkompositionen des Quartetts, Paul Simons „Me and Julio“, Stücke von Cole Porter, Duke Ellington und Stevie Wonder und das Monumentalwerk „Bohemian Rhapsody“ von Freddy Mercury arrangiert von Darmon Meader für Big Band und Vokalquartett versprechen außergewöhnlichen Konzertabend. 30.08.2019, 20 Uhr, MODEON Marktoberdorf
Mehr lesen