Das beliebte Fortbildungswochenende vom 13. bis 15. Januar für erfahrene Chorleiter und Sänger in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf.
Mehr lesenDas erste Adventwochenende stand in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf ganz im Zeichen des Landeswettbewerbs „Jugend jazzt“ Bayern, dieses Jahr für Solo und Ensemble.
Mehr lesenBayerns "Jugend jazzt" am Wochenende in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf, beim 23. Landesentscheid Bayern für Solo und Ensemble. Hier wird entschieden, wer Bayern im nächsten Jahr beim Bundeswettbewerb in Saarbrücken vertreten wird. Die Wertungsspiele am Samstag sind öffentlich und Zuhörer sind herzlich willkommen.
Mehr lesenAuch in der Führung von Musikkapellen und Chören kommt man am Steuerrecht nicht vorbei.
Mehr lesenNach einer intensiven siebentägigen Probenphase in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf lädt das Schwäbische Jugendblasorchester zum Abschlusskonzert. Das Orchester ist eine Einrichtung der Bläserjugend im Allgäu-Schwäbischen Musikbund und setzt sich aus jungen Musikerinnen und Musikern zusammen, die sich per Probespiel auf einen Platz in diesem Orchester bewerben. Ziel ist die Förderung junger, talentierter Musikerinnen und Musiker und sie in einem überregionalen Spitzenorchester zusammenzuführen. Unter der Leitung von Toni Scholl haben die jungen Musiker mit viel Engagement und Leidenschaft ein abwechslungsreiches Programm mit anspruchsvollen Werken einstudiert. Beim „Concerto für Altsaxophon“ von David Maslanka wird Regina Reiter aus Günzburg als Solostin zu hören sein, ein „Eigengewächs“ des Auswahlorchesters. Zum Ende des Konzerts lassen die rund 80 jungen Bläser die berühmte Filmmusik aus „Fluch der Karibik“ erklingen!
Mehr lesen"Anrührend romantisch" titelte die Allgäuer Zeitung Marktoberdorf über die diesjährige Romantische Nacht im Schloss am 23. Juli 2016. Anbei einige Impressionen in unserer Diashow.
Mehr lesenGanz dem Volkslied ist die diesjährige Romantische Nacht in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf gewidmet. Der künstlerische Leiter Karl Zepnik hat für sein renommiertes Mendelssohn Vocalensemble schon lange das traditionelle Volkslied wieder entdeckt.
Mehr lesenIm Rahmen von „JUNGE KUNST – Preisverdächtig“ stellt am Mittwoch, 13.07.2016, 17 Uhr die Künstlerin Edie Monetti ihr Preisträgerwerk, das Gemälde „Not dark yet III“, vor.
Mehr lesenJunge Hochbegabte kommen alljährlich zu diesem Meisterkurs nach Marktoberdorf. Es erwartet sie ein eingespieltes Dozententeam aus Professoren europäischer Hochschulen, eine Musikphysiologin und ideale Probenbedingungen im ehemals kurfürstlichen Schloss inmitten der Allgäuer Voralpenlandschaft. Besonderer Kick für die jungen Musiker sind die allabendlichen Konzerten, bei denen sie wertvolle Bühnenerfahrung sammeln können.
Mehr lesenDeutschlandweit hoch angesehen ist der alljährliche Meisterkurs für junge Ausnahmetalente an der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf, die International Summer Academy for Young Artists.
Mehr lesen