Datum: | 26. Juni bis 28. Juni 2026 |
Kursnummer: | 2026_M1_Liederkasten_kompakt |
Kursinhalt: | Singen und Musizieren sind zentrale Bestandteile frühkindlicher Bildung. Sie fördern Sprache, Motorik, soziale Kompetenzen und die emotionale Entwicklung von Kindern. In diesem praxisnahen Workshop erhalten pädagogische Fachkräfte wertvolle Impulse, Methoden und Materialien, um das gemeinsame Singen und Musizieren mit Kindern in ihrem Alltag zu beleben. Darüber hinaus werden auch Wege der musikalischen Inklusion aufgezeigt und das Vertrauen in die eigene Stimme gestärkt. Im Mittelpunkt des Workshops steht dabei immer die Freude am gemeinsamen Musizieren, der kreative Umgang mit Liedgut und eine kindgerechte Stimmlage.
Der Workshop verbindet neue Impulse für die elementare Musikpraxis mit gemeinschaftlichem Singen und lebendigem Austausch. Klingt gut? Dann freu dich auf:
Neben der inhaltlichen Arbeit bleibt genügend Raum für Begegnung, Austausch und Reflexion, sowohl in Kleingruppen als auch im Plenum. Dabei wird stets auf eine wertschätzende, kreative Atmosphäre geachtet, in der sich alle Teilnehmenden mit ihren Erfahrungen, Fragen und Ideen einbringen können. |
Ablauf: | Der Workshop beginnt am Freitag, den 26. Juni 2026 mit einem Kennenlernen um 17:00 Uhr und endet am Sonntag, den 28. Juni 2026 nach dem Mittagessen. Alle Teilnehmenden sind in der Bayerische Musikakademie in Marktoberdorf untergebracht und werden vor Ort voll verpflegt. Die Anreise erfolgt selbstorganisiert. |
Zielgruppe: | Das Angebot richtet sich an (musik-)pädagogische Fachkräfte aus Kita, Grundschule und Tagespflege, die ihre methodischen, didaktischen und musikalischen Kompetenzen unabhängig vom eigenen Vorwissen vertiefen möchten. |
Dozentinnen und Dozenten: | Ida Barleben (Leitung), Steffen Kruse Der Workshop wird geleitet von Ida Barleben, Musikpädagogin, Kinderchorleiterin und Dozentin für Kinder- und Jugendstimme. Auf ihrem Instagram-Account „Ida im Liederkasten“, der über 100.000 Menschen in der Community vereint, teilt sie ihre Begeisterung für kindgerechtes Singen und kreatives Musizieren mit einem breiten Publikum. Ihre eigene Leidenschaft für gesunde Stimmbildung, praktische Impulse und wertschätzende musikalische Arbeit mit Kindern prägt den Workshop maßgeblich. Unterstützt wird sie von Steffen Kruse, Sänger und Chorleiter, der mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Stimmbildung wertvolle individuelle Impulse für die eigene Stimme gibt. |
Zusatzinfo: | Alle Teilnehmenden erhalten ein kostenloses Materialpaket, bestehend aus einem Liederheft sowie kleinen Überraschungen für den Berufsalltag. |
Kosten: | Die Teilnahmegebühr beträgt 195 € und beinhaltet Unterkunft (DZ) und Verpflegung. |
Veranstalter: | Bayerische Musikakademie Marktoberdorf |
Anmeldung |
|
Name: | Bayerische Musikakademie Marktoberdorf |
Straße: | Kurfürstenstr. 19 |
PLZ Ort: | 87616 Marktoberdorf |
Telefon: | 0 83 42 / 96 18 25 (vormittags) |
Email: | kurse@modakademie.de |
Onlineanmeldung: | HIER KLICKEN |
zurück