Nachrichten aus der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf

Singende Kinder beim Chorklassentag 2024 im Modeon Marktoberdorf | © Peter Mößmer

Singende Kinder beim Chorklassentag 2024 @Peter Mößmer

Fachtagung Zukunft Kinderchor

Zukunft gestalten: Kinderchöre nachhaltig fördern und neu aufbauen. Dieser Tag richtet sich an alle, denen Kinderchöre am Herzen liegen – Chorleitende, Schulmusikerinnen und Schulmusiker, Verbandsvertreterinnen und Verbandsvertreter sowie Interessierte. 05.07.2025

Mehr lesen
Festival Klangsinn

Quelle: www-festival-klangsinn.de

Festival Klangs!nn: Musik & Kulturgeschichte

Hochkarätige Konzerte mit erstklassigen Solisten und Ensembles, darunter das Stuttgarter Kammerorchester sowie Vadim Gluzman und Erik Schumann, setzt das Festival von Anfang an hohe Maßstäbe. Dazu eine Buchpräsentation des ehemaligen Spiegel Russland-Korrespondenten Christian Neef und eine begleitende Ausstellung. 23.-25. Mai 2025

Mehr lesen
Portraifoto von Julia Rinderle und Marlies Guschlbauer mit Flügel und Cello | © Andrej Grilc

Duo Guschlbauer/Rinderle © Andrej Grilic

Duo Guschlbauer/Rinderle

Die österreichische Cellistin Marilies Guschlbauer und die deutsche Pianistin Julia Rinderle begannen ihre musikalische Zusammenarbeit im Herbst 2020 in Berlin und spielen seitdem als festes Duo regelmäßig Konzerte im In- und Ausland - am 18.05.2025 auch in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf.

Mehr lesen

Junior Assistenz Ensemble Leitung

Zum feierlichen Abschluss ihrer Ausbildung zur Junior Assistenz Ensembleleitung laden die Absolventen am Freitag, den 11. April 2025, um 11 Uhr zu einem besonderen Konzert in die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf ein. Eintritt frei!

Mehr lesen
Portraitfoto Johannes Lamotke | © @Jonas Tawam

Johannes Lamotke @Jonas Tawam

Solist der Berliner Philharmoniker zu Gast beim Sinfonieorchester Marktoberdorf

Das Sinfonieorchester Marktoberdorf lädt am 16. März 2025 um 19 Uhr zu einem Konzert in der Bayerischen Musikakademie ein. Als Solist konnte Johannes Lamotke, Hornist der Berliner Philharmoniker, gewonnen werden.

Mehr lesen

Musikfest der Gymnasien in Schwaben

Sie spielen ein Musikinstrument in Big Bands, Blas- und Sinfonieorchestern, sie singen in kleineren Vokalensembles oder großen Chören: Mehr als 500 (!) Schülerinnen und Schüler schwäbischer Gymnasien treffen sich zum Konzert des diesjährigen Musikfestes und zeigen, was sie unter Anleitung ihrer Musiklehrkräfte einstudiert haben. DI 11.03. 2025, 18.30 Uhr - Eintritt frei!

Mehr lesen

Foto: BMM

Rosenmontagskonzert

Beschwingte Orchesterwerke - ein vergnügter Nachmittag mit Musik! Der Landesverbands Bayerischer Liebhaberorchester lädt zu diesem besonderen Konzert bei freiem Eintritt - Kostümierungen willkommen!
03.03.2025 | 15 Uhr
 

Mehr lesen

Vortrag: Die Stimme des Alters - Das Altern der Stimme

Der Alterungsprozess ist ein biogenetisches Programm, das im Prinzip mit unserer Geburt gestartet wurde. In diesem Vortrag am 16. Mai 2025 betrachten wir das Altern der Stimme und seine Auswirkungen auf das Sprechen und Singen – aber auch die Möglichkeiten eines positiven selbstbestimmten Umgangs damit.

Mehr lesen

Anna Buchberger @Janine Guldener

Orchester der Gymnasien Schwabens

Der Höhepunkt der Zusammenarbeit der talentierten Musikerinnen und Musiker aus Schwaben ist das gemeinsame Abschlusskonzert der Arbeitsphase in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf. Diesjährige Solistin ist die Pianistin Anna Buchberger. DO 06.02.2025 | 19 Uhr

Mehr lesen

Final Project

Rockig und poppig wird es beim Abschlusskonzert der Schulbands und Dozentenband der Berufsfachschule für Musik Dinkelsbühl - Eintritt frei!

Mehr lesen