Fortbildung für Studierende an Fachakademien für Sozialpädagogik
Fortbildung für Studierende an Fachakademien für Sozialpädagogik
Ein Kurs für Jugendliche, die sich für die Leitung und Betreuung von Chören, Orchestern, BigBands und anderen musikalischen Gruppen interessieren.
Kulturelle Bildung ist für die Entwicklung junger Menschen wesentlich und in unseren digitalen Zeiten geradezu unverzichtbar. Vor allem die frühzeitige Heranführung und die Auseinandersetzung mit Musik sind wesentliche Bausteine für die Entwicklung der eigenen kulturellen Identität.
Der Bläserklassenleiter-Lehrgang des Bayerischen Blasmusikverbandes richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die beabsichtigen ein Bläserklasse zu leiten. Der Lehrgang teilt sich auf in zwei Präsenzphasen und einige E-Learning-Einheiten.
In diesem praxisnahen Workshop erhalten pädagogische Fachkräfte wertvolle Impulse, Methoden und Materialien, um das gemeinsame Singen und Musizieren mit Kindern in ihrem Alltag zu beleben. Darüber hinaus werden auch Wege der musikalischen Inklusion aufgezeigt und das Vertrauen in die eigene Stimme gestärkt. Im Mittelpunkt des Workshops steht dabei immer die Freude am gemeinsamen Musizieren, der kreative Umgang mit Liedgut und eine kindgerechte Stimmlage.