Gerd Guglhör

ist ein renommierter deutscher Dirigent, Chorleiter und Hochschullehrer mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Chormusik. Er studierte von 1973 bis 1977 Schulmusik an der Musikhochschule München mit Schwerpunkt Chorleitung bei Kurt Suttner und Max Frey und absolvierte zudem einen Meisterkurs bei Fritz Schieri.

Von 1986 bis 2022 war Guglhör an der Hochschule für Musik und Theater München tätig, zunächst nebenberuflich und ab 1993 hauptberuflich als Dozent für Ensemble- und Chorleitung sowie Stimmkunde. In dieser Zeit prägte er zahlreiche Generationen von Chorleiterinnen und Chorleitern.

1982 gründete er den Orpheus Chor München, ein Ensemble, das für seine herausragenden Aufführungen und CD-Produktionen in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk bekannt ist. Seit 1995 leitet er den Bach-Chor und das Bach-Orchester Fürstenfeldbruck, mit dem er Werke von Johann Sebastian Bach und weiteren Komponisten aufführt.

Von 1999 bis 2024 war er zudem künstlerischer Leiter des Bayerischen Landesjugendchors, den er zu einem der führenden Nachwuchschöre Bayerns entwickelte; 2024 wurde sein Engagement mit dem „Silbernen Wirbel“ des Bayerischen Musikrates ausgezeichnet.

Guglhör ist Autor des Buches „Stimmtraining im Chor“, das in Praxis und Lehre gleichermaßen geschätzt wird. Als Referent und Kursleiter verbindet er fachliche Kompetenz, praktische Erfahrung und ein tiefes musikalisches Verständnis, wodurch seine Fortbildungen für Chorleiterinnen und Sängerinnen gleichermaßen inspirierend sind.

zurück