"Meine Chormusik" mit Gerd Guglhör

Datum:   9. Januar bis 11. Januar 2026
Kursnummer:   2026_C2_Meine_Chormusik
Kursinhalt:  

Wir freuen uns sehr, dass Gerd Guglhör die Fortbildung „Meine Chormusik“ 2026 leiten wird. Er wird Chormusik, die er in besonderer Weise liebt und schätzt, vorstellen und mit uns praktisch erarbeiten. Darüber hinaus wird er seine umfassende Erfahrung als Stimmbildner einbringen und diesen Bereich als weiteren Schwerpunkt in die Fortbildung integrieren.
Gerd Guglhör bringt zudem langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Chorleiterinnen und Chorleitern mit, unter anderem als Dozent für Ensemble- und Chorleitung an der Hochschule für Musik und Theater München, und leitete über viele Jahre den Bayerischen Landesjugendchor, den er zu einem der führenden Nachwuchschöre Bayerns formte.
 
Der Kurs „Meine Chormusik“ ist eine etablierte Fortbildung für Chorleiterinnen und Chorleiter sowie erfahrene Sängerinnen und Sänger, die neue Werke entdecken, sich mit verschiedenen Chormusik-Stilen auseinandersetzen und praxisnahe Tipps für die Chorarbeit erhalten möchten. Besonders geschätzt wird die praxisorientierte Vermittlung der Stücke und die Möglichkeit, sich mit anderen Chorleiterinnen und erfahrenen Sängerinnen und Sängern auszutauschen. In Verbindung mit dem Chorverband Bayerisch-Schwaben und dem Bayerischen Sängerbund laden wir seit mehreren Jahren dafür Referentinnen und Referenten ein, die sowohl nationale als auch internationale Reputation besitzen und gleichzeitig über Erfahrung in der Leitung „normaler“ Chöre verfügen – so verbinden sich fachliche Kompetenz und praktische Erfahrung in idealer Weise.
 
Folgende Werke sind 2026 in Planung:
James MacMillan – O radiant dawn
Frank Ticheli – Earth Song
Will Todd – Christus est stella
Bo Hansson – Lighten mine eyes
Caroline Shaw – and the swallow
Marten Jansson – An Elemental Elegy
Wolfram Buchenberg – The Emigrant
Benjamin Britten – Advance Democracy
Jonathan Dove – The passing of the Year
Karl Schiske – Der Schrei
Gabriel Fauré – Cantique de Jean Racine op. 11
Johannes Brahms – Vineta
Charles Stanford – God and the universe
Charles Hubert Parry – My soul, there is a country
Charles Hubert Parry – Lord, let me know mine end
 

Ablauf:  

Freitag: 17:00 bis 21:00 Uhr

Samstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Sonntag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Anreise am Freitag bis 17:00 Uhr (Begrüßung und Abendessen)
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer.

Eine Teilnahme am Kurs ist nur über den gesamten Zeitraum möglich.

Zielgruppe:  

Diese Fortbildung wendet sich an Chorleiterinnen und Chorleiter sowie erfahrene Sängerinnen und Sänger, die Freude daran haben, Chormusik und verschiedene Wege ihrer Erarbeitung kennen zu lernen, die Persönlichkeiten der Chormusik kennen lernen wollen und Interesse an Austausch und gemeinsamen Singen haben.

Dozent:  

Gerd Guglhör

Zusatzinfo:  

Die Teilnehmerplätze sind erfahrungsgemäß sehr schnell vergeben. Eine frühzeitige Anmeldung wird daher dringend empfohlen.

Kosten:  

Die Kursgebühr beträgt 180 € inkl. Unterbringung (DZ) und Vollverpflegung

Für Mitglieder des Chorverbandes Bayerisch-Schwaben und des Bayerischen Sängerbundes 160 € inkl. Unterbringung (DZ) und Vollverpflegung

Veranstalter:   Bayerische Musikakademie Marktoberdorf in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Sängerbund und dem Chorverband Bayerisch-Schwaben

Anmeldung

Name:   Bayerische Musikakademie Marktoberdorf
Straße:   Kurfürstenstr. 19
PLZ Ort:   87616 Marktoberdorf
Telefon:   0 83 42 / 96 18 25 (vormittags)
Email:   melanie.mueller@modakademie.de
Onlineanmeldung: HIER KLICKEN

 


zurück