Fortbildung für Studierende an Fachakademien für Sozialpädagogik
Weitere Informationen zur Fortbildung finden Sie hier.
Fortbildung für Studierende an Fachakademien für Sozialpädagogik
Weitere Informationen zur Fortbildung finden Sie hier.
Fortbildung für Lehrkräfte, die den Lehrgang „Lehrer Singen | Kinder klingen“ absolviert haben
Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer an Grund- und Förderschulen ohne Haupt- oder Didaktikfach Musik
Weitere Informationen zur Fortbildung "Lehrkräfte singen - Kinder klingen" finden Sie hier sowie auf der Homepage des Bayerischen Musikrates
Foto: Netzwerk Musik in Schwaben
Ein Kurs für Jugendliche, die sich für die Leitung und Betreuung von Chören, Orchestern, BigBands und anderen musikalischen Gruppen interessieren.
Weitere Informationen zur Ausbildung "Junior-Assistenz Ensembleleitung" finden Sie hier sowie auf der Homepage des Bayerischen Musikrates
Dirigierkurs für Blasorchester
Dirigierkurs für Blasorchester
Dirigierkurs für Blasorchester
Das Musikerleistungsabzeichen D3 stellt die höchste instrumentale Qualifikation in der Fortbildungsstruktur der Blasmusikverbände dar. Dieser Qualifikationskurs beinhaltet eine intensive theoretische und praktische Vorbereitung. Der Abschluss dieses Kurses ist die Zugangsvoraussetzung für die Lehrgänge D3 (Gold), Ensembleleitung und Dirigieren.